Azoren
Auf einen Blick
Kriterien | Bewertung | Beschreibung |
---|---|---|
Besucht im Jahr | 2006 | Sao Miguel |
Anreise | Flug | Euroland |
Gesundheitsrisiko | niedrig | Die Azoren sind sauber, gepflegt und verfügen dank der EU über eine gute Infrastruktur. |
Transport | ![]() |
Ohne Mietwagen ist man verloren. Es fährt auch kein Bus mehr vom Flughafen in die Stadt. Falls es ein Bussystem auf der Insel gibt, wir haben es nicht bemerkt. |
Reisemöglichkeiten, Infrastruktur |
![]() |
Wenn man sich die Kosten eines Mietwagens aufgehalst hat, sind schon 3, 4 Tage notwendig um in Ruhe die Insel zu umfahren. |
Höhepunkte | ![]() |
Regen- und Farnwälder in den Flusstälern, Vulkanseen, Schwefelquellen |
Unbedingt sehen | ![]() |
Lagoa Azul, Furnas |
Kosten, Preis/ Leistungsverhältnis |
![]() |
Aufgrund der Mietwagen/Hotel Kombination ist es ist relativ teuer. Auch abends Essen gehen kann richtig reinhauen. |
Gefühlte Gefahr | ![]() |
keine Vorkommnisse |
Hassle Faktor (Was nervt) |
![]() |
Beim Essen wird man mit Vorspeisen vollgestopft, alles Geldschinderei. Bestellen Sie die Vorspeisen einfach ab. |
Nachteile | ![]() |
Es relativ schwer eine Unterkunft außerhalb von Ponta Delgada zu finden. Man ist zwar auf einer Insel, aber es gibt keinen Strand nur Felsenbäder. |
Vermeiden | keine Angaben | |
Extra Tipps | Besuchen Sie die Teefabrik an der Nordküste, westlich von Ribeira Grande. Der Tee ist sehr lecker, teeinarm und schmeckt malzig wie ein Assam Tee. | |
Anekdoten | Es muss mal ein Schiff mit weißer Farbe gestrandet sein. Alle Häuser waren frisch getüncht. | |
Reiseführer | ![]() |
M. Bussmann, Azoren, Michael Müller Verlag, obwohl wir eine der vorletzten Ausgaben hatten, waren die Informationen noch recht aktuell. Ändert sich wohl nicht so schnell. |
Resümee | ![]() |
Die Azoren haben uns überraschend gut gefallen. Es ist zwar recht teuer, die Menschen sind relativ fett, aber sie sprechen sehr gut Englisch und sind extrem freundlich und hilfsbereit. |