Holland, Niederlande
Auf einen Blick
Kriterien | Bewertung | Beschreibung |
---|---|---|
Besucht im Jahr | 1976-1981 | Amsterdam, Domburg, Roermond |
Anreise, Visum | Mofa, Auto | nein |
Transport | ![]() |
Die übliche europäische Infrastruktur |
Reise | ![]() |
Sehr langsam auf der Landstraße, alle 500m eine Ampel und die sind immer rot. |
Höhepunkte | ![]() |
Amsterdam, Utrecht, Zeeland |
Unbedingt sehen | ![]() |
Mofa/Fahrradfahren an den Grachten. |
Kosten, Preis/ Leistungsverhältnis |
![]() |
Hotels sind teuer, aber früher es gab zahlreiche Billigunterkünfte. |
Hassle Faktor | ![]() |
Holländer kommen sich ganz toll vor, wenn sie aus Prinzip nicht mit Deutschen reden, auch wenn es ihren Untergang bedeuten sollte. |
Nachteile | ![]() |
Inzwischen zahlreiche Faktoren. |
Vermeiden | Im Auto auf Parkplätzen übernachten, die Polizei bittet sehr gern zur Kasse. | |
Extra Tipps | Das Essen ist einfach fürchterlich, aber Frites special kann man einmal im Leben genießen. Und Vla ist was ganz "lekker"es. | |
Anekdoten | Als 16-jähriger mit dem Moped nach Amsterdam, hat eine kleine Ewigkeit gedauert. | |
Resümee | ![]() |
Früher fand ich Holland super, aber das konstante, unterschwellige anti-deutsche Verhalten der Niederländer nervt mich immer mehr. Vor allem, je jünger, desto mehr wird auf der Geschichte herumgeritten. |